+++ Jung-Löwen heiß auf neue Saison ++
Traineransprache für die Jung-Löwen
Jung-Löwen heiß auf neue Saison
Gewissenhaft bereitet sich die Fußballjugend des Westfalenligisten Lüner SV auf die neue Saison 2022/23 vor. Die B-Junioren haben als Meister und Aufsteiger den Sprung in die Sonderliga geschafft. Unter dem neuen Trainer Ünal Ucar will man die Mission Bezirksliga in Angriff nehmen.
Die A-Jugend, die für die kommende Saison in der Kreisliga B neu aufgebaut wird, nimmt nach dem Abstieg mit Emre Taskin, dem bisherigen Erfolgstrainer der B-Junioren, den sofortigen Wiederaufstieg in die Kreisliga A ins Visier. Leistungsinteressierte Spieler der B- und A-Jugend können sich noch bis zum 29. Juni 2022 beim Sportlichen Leiter der Jugend, Torsten Block, 0176 / 34 37 888 melden. Diese beiden ältesten Jugendklassen bilden zusammen mit der C den Leistungsbereich des Nachwuchses.
In den vier jüngsten Altersklassen liegt dagegen der Schwerpunkt klar auf der Ausbildung. Hier sind für alle vier Klassen je zwei Mannschaften gemeldet. „Bei der G, E und F erfolgt dies sogar jahrgangsgetreu. Bei der D sind die beiden Teams jedoch nach dem Ausbildungsstand getrennt. Dadurch mussten wir 20 Kinder nicht nach Hause schicken. Sie bleiben dem LSV erhalten. Fast alle Mannschaften sind schon jetzt fast voll besetzt. Natürlich sind aber Interessenten weiter bei uns in Schwansbell willkommen“, so Torsten Block.
In der letzten Woche vor den Sommerferien Ferien werden im Stadion Kampfbahn Schwansbell die „Löwen-Spiele“ ausgerichtet. Dabei werden – nach Vorgabe der Münchner Fußball-Schule, die auch wieder nach Lünen kommt – an verschiedenen Stationen Taktik und Tricks geübt. Im Camp der Fußball-Schule sind nur noch weniger Plätze frei. Janning/ Urner